Hier findest du Geschichten aus meinem Leben und dem Leben von Figuren aus anderen Realitäten. Ich wünsche dir unglaublich viel Freude beim Reinluschern in die fremden Welten!
So ein Buch zu schreiben, davon träume ich. Also ich träume nicht nur davon, sondern ich tue es auch. 😁 Und wie das bei mir so vonstattengeht, zeige ich dir.
Slide 1
Ziele
Das hier ist mein Ziele-Planungsbuch. Damit beginnt alles. Jedes Jahr im Dezember schnappe ich mir die neueste Version von Leonie Dawsons brilliantem, bunten Arbeitsbuch* und kreiere meine Ziele für das nächste Jahr. Darin befindet sich dann auch das Ziel, das jeweilige Buch zu schreiben. Die letzten Jahre bin ich nicht mehr ohne diese Planung ins neue Jahr gestartet, weil sie mich unterstützt, meine Wünsche zu erfüllen.
Slide 3
Notizbuch
Normalerweise schreibe ich meine Texte direkt am Computer. Aber manchmal habe ich keine Lust mehr dazu, weil ich eh schon den ganzen Tag auf Arbeit vor dem Computer sitze. Dann dürfen meine Notizbücher ihre guten Dienste leisten. Es macht mir auch einfach Spaß von Hand zu schreiben. Und wenn ich im Urlaub am Strand liege, dann habe ich dort keinen Computer dabei, aber das Notizbuch ist dann mein ständiger Begleiter. Vom Notizbuch in den Computer kommen die Texte dann entweder, indem ich sie abtippe oder einspreche.
Slide 2
Helfer
Nicht nur ich bin begeistert vom Schreiben. Auch mein Kater hat die Geschichten zum Fressen gern und klaut mir meine Ausdrucke aus dem Drucker. Man muss ihm zugute halten, dass er kein Taschengeld bekommt und sich die Bücher deshalb nicht kaufen kann. Da ist es nur verständlich, dass er es mir einfach vor der Nase wegschnappt.
Slide 2
Motivation
Neben dem Planen meiner Ziele nutze ich dann ganz konkret Leonies Online-Kurs 40 Days to a finished book*, der mich jeden Tag beim Bücherschreiben motiviert weiterzumachen und nicht aufzugeben. Weil es ist doch ein ganz schöner Ritt, so ein Buch zu schreiben. Aber es lohnt sich und macht tierisch Spaß!
Die Links auf dieser Seite, die ich mit einem * oder dem Hinweis „(Werbung)“ gekennzeichnet habe, sind Affiliate-Links. Das heißt, dass ich Geld damit verdiene, wenn du die Produkte über diese Links kaufst. Mit Klick auf die Links gelangst du zunächst zu den Produktseiten. Dort kannst du dich informieren und entscheiden, ob du das Produkt kaufen möchtest. Links ohne Kennzeichnung sind normale Links.