Stickermania

Ja, ich gebe es zu: Ich mag, ähm, ich liebe Sticker. Glitzerbunte Sticker. Sie machen mich glücklich und lassen mich innerlich wie ein Kind kichern. So, nun ist es raus.

Ich habe zu Hause aber nicht schubladenweise Sticker herumliegen. So wirklich viele gekauft habe ich nie, weil sie mir zu schade zum Verbrauchen sind. Sie sind ja dann weg, können also nicht nochmal benutzt werden. Ich gehe sehr sparsam mit den Stickern um, die ich zu Hause habe. Obwohl es doch genau ihr Sinn und Zweck ist, aufgeklebt zu werden und die Menschheit zu erfreuen. Aber ich möchte einfach eine lange Zeit die Möglichkeit haben, sie zu verwenden.

Und da erfahre ich über einen Newsletter, dass ich ja auch selbst Sticker herstellen könnte. Whaaaaat?? Aber, aber, das können doch nur Profis, die Stickerizin studiert haben und tagtäglich nichts Anderes machen. Nein? Das kann jeder? So richtig selbst machen? Kein April-Scherz?

🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈

Nachdem ich mir dann ein Video von Diana McDermott aka @mymcdoodles angeschaut habe, war klar:

Es ist sooooo einfach und macht sooooooooooo viel Spaß! 💝😁Ich kann soooooooo viele nachproduzieren, wie ich nur möchte und habe einen neverending Vorrat.

Ich bin ziemlich sicher, du bist auch so ein:e Sticker-Freak:in oder könntest eine:r werden oder kennst jemanden, der die entsprechenden Symptome aufweist.

Deshalb gibt’s meine Sticker auch für dich!

Die Sticker, die du auf dem Bild oben siehst, und noch so manch andere, kannst du dir als Druckvorlage herunterladen. Dort findest du auch eine Anleitung, wie du sie wirklich total easy selbst ausdrucken und ausschneiden kannst. Sag auch deinen Sticker-Freund:innen Bescheid. 😍

Ich wünsche dir viel Spaß beim Bepflastern deiner Wohnung. Aber Achtung: Suchtgefahr….